Countdown Schützenfest 2023
--- COUNTER ---
Aktuelles zum Kreisschützenfest
13.09.2011
Viele Rixbecker engagieren sich für „ihr" Fest
Letzte Vorbereitungen für das Kreisschützenfest am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren
„Wir sind mit unseren Vorbereitungen gut im Plan. Wenn das Wetter weiter mitspielt, wird alles passend fertig sein", resümiert Josef Jungemann, Oberst des Rixbecker Schützenvereins. Besonders freut sich der Vereinsvorstand über das große Engagement aus der Bürgerschaft, denn seit Monaten bereiten sich die Einwohner des rund 1000-köpfigen Stadtteils in zahlreichen Arbeitskreisen auf das Ereignis vor, das den beschaulichen Ort für ein Wochenende komplett verwandeln wird: Das Kreisschützenfest 2011 vom 17. bis 19. September. Viele tausend Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben die Rixbecker schon jetzt geleistet: „Es ist wirklich beachtlich, wie engagiert und begeistert die Bürger bisher mitgemacht haben und jetzt geht es in die heiße Phase. Wir können noch immer jede Hand gebrauchen", so Jungemann. In 15 verschiedenen Arbeitskreisen wurde geplant und gebastelt, Sponsoren angesprochen, es wurden die verschiedensten organisatorischen Aufgaben übernommen, Webseite und Plakate layoutet und mit Inhalten gefüllt.
Derzeit sind die Arbeiten zum Ausbau des Festplatzes am Ortseingang in vollem Gange, wer nach Rixbeck hineinfährt, kann bereits erkennen, wo das Mammutfest stattfinden wird: Das Feld ist abgemäht, die Übergänge von der Straße zu den künftigen Parkplätzen über den Graben wurden fertiggestellt, ein Teil der Zuwegung ist gepflastert, Kabel und Kanalrohre im Boden verlegt - alles zum größten Teil in ehrenamtlicher Eigenarbeit von Rixbecker Bürgern und einiger im Ort ansässiger Unternehmen. Auf dem Platz sind die Vorboten der Veranstaltung deutlich sichtbar: Ein Maisstreifen ist bereits im Frühjahr eingesät worden, das Getreide steht jetzt hoch genug, dass es den Platz optisch gestaltet. Eine Überquerung des Grabens von der Straße aus ist ebenfalls inzwischen angelegt, so dass eine Überfahrt zum Festplatz bequem möglich ist.
Jüngste Initiative einiger Rixbeckerinnen: Um die Dekoration des Stadtteils und der Festzelte zu gewährleisten, werden zahlreiche Blumen benötigt. Einige Dahlien, Sonnenblumen und Zierkürbisse wurden schon vor Monaten in Rixbecker Gärten ausgesät und angezüchtet - andere Blumen müssen gekauft werden. Um das finanziell zu stemmen, wurden „Blumenpaten" gesucht, die gegen einen Obulus von zehn Euro eine Patenschaft übernehmen. Auch hier habe es erfreulich viele spendierfreudige Einwohner aus Rixbeck und den umliegenden Ortschaften gegeben, so Jungemann. In der kommenden Woche werden die Festzelte noch aufgebaut und hergerichtet und am Samstag früh von den Rixbecker Frauen geschmückt und dekoriert, dann kann es losgehen: Um 12 Uhr tritt der Schützenverein Rixbeck auf dem Festplatz an und holt sein Königspaar Sonja und Werner Nolte mitsamt Hofstaat ab. Ab 16.30 Uhr messen sich die Schützenkönige beim Schießen um die Würde des Kreiskönigs, nach der Proklamation des neuen Kreiskönigspaars beginnt der Festabend. Am Sonntag startet um 13.30 Uhr der große Festumzug, er wird voraussichtlich zwei Kilometer lang sein und bewegt sich durch den gesamten Stadtteil.
25.08.2011
Daten und Fakten zu den Anmeldungen zum Kreisschützenfest!
Die Anmeldefrist der Schützenvereine für das Kreisschützenfest ist abgelaufen.
Für den Samstag zum Ökumenischen Gottesdienst , zur Kranzniederlegung und zum Großen Zapfenstreich haben sich 1300 Schützen angemeldet. Zum Schießen um die Würde des Kreiskönigs 2011 haben 58 amtierende Könige aus dem Altkreis Lippstadt Ihre Zusage gegeben.
Zum großen Festumzug am Sonntag liegen dem Schützenverein Rixbeck 5100 Anmeldungen vor.
Davon werden 1400 Musiker erwartet. Begleitet wird derFestumzug von 71 Schilderträgern.
20.08.2011
Einladung zur 2. Informationsveranstaltung zum Kreisschützenfest
für alle Bewohner aus Rixbeck am Freitag, 26. August 2011 19:30 Uhr im Freizeitzentrum Rixbeck
An diesem Abend möchten wir die Bewohner Rixbecks noch einmal auf das große Ereignis einstimmen und um aktive Mithilfe bei den bevorstehenden Arbeitseinsätzen bitten. Ziel soll sein: ein unvergessliches Fest zu organisieren und zu feiern unter dem Motto:
„Als Gast kommen, als Freund gehen!“
19.08.2011
Lieber Rixbecker/innen und Freunde,
für die Dekoration unseres Dorfes und der Festzelte zum Kreisschützenfest benötigen wir ganz, ganz viele Blumen u.ä. Zur Finanzierung haben sich bereits einige Bewohner unseres Dorfes und auch aus dem Nachbarort als sogenannte
„Blumenpaten"
(diese super Idee hatte Dagmar Stratmann)
gemeldet und sich mit einem Betrag (ca. 10 €) beteiligt.
Wenn auch ihr bereit seid, dieses „Amt" anzutreten, bedarf es lediglich einer Abgabe eures Obolus bei einer der unten genannten Familien
Dagmar Stratmann, Alpenstraße 16
Monika Jungemann, Unterdorf 59a
Hedwig Piepenbreier, Im Dahlgarten 19
Anne Schmidt, Unterdorf 56
Marlies Jungemann, Unterdorf 102
Ein herzliches DANKE-SCHÖN schon im voraus!!