Countdown Schützenfest 2020
--- COUNTER ---
Hofstaat 2019 / 2020 und Königspaar 2019 / 2020: Micheal Schnier und Anja Schnier
Fotos: Karin Lux
Nachrichten 2014
30. Dezember 2014
Weihnachtsbaumabfuhr durch die Jungschützen
Auch in diesem Jahr sammeln die Jungschützen Ihre Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende ein! Termine sind der 10.01. & 24.01.2015 jeweils ab 9.30 Uhr!
Bitte melden Sie sich unter folgenden Nummern an:
Christoph Hermes: 0174/4772434
Sören Vossebürger: 0170/3424583
Winterball am 17. Januar 2015, 20:00 Uhr im Heimathaus Mantinghausen
Alle Mitglieder des Schützenvereins mit ihren Angehörigen und Freunden sind hierzu herzlich eingeladen.
Für die Hin- und Rückfahrt werden Busse eingesetzt.
Hinfahrten
1. Bus + 2. Bus
18:35 Uhr Bushaltestelle Dahlgarten
18:40 Uhr Gasthof Koch
18:50 Uhr Rotter
3. Bus
19:35 Uhr Riantecweg, Hofstaat
Rückfahrten
1. Bus
Abfahrt ca. 01:00 ab Gemeindehaus Mantinghausen
2. Bus + 3. Bus
Abfahrt ca. 02:00 ab Gemeindehaus Mantinghausen
17. November 2014
Offiziersversammlung am Donnerstag, den 27. November 2014, 19.30 Uhr im Gasthof Koch
Werte Offiziere!
Zur obigen Offiziersversammlung lade ich alle Offiziere recht herzlich in den Gasthof Koch ein. Die Offiziere sollen über die Vorbereitungen zum Winterball, Generalversammlung und die abgeschlossenen Verträge informiert werden. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Beginn der Versammlung: 27. November 2014, 19.30 Uhr
Mit Schützengruß
(Schriftführer)
11. Oktober 2014
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften der Sportschützenabteilung und des Königin-Pokals
Luftgewehr | Luftpistole |
1. Albert Jürgensmeier | 1. Albert Jürgensmeier |
2. Jürgen Deimel | 2. Hubertus Dietz |
3. Frederic Schmidt |
3. Werner Nolte |
Kleinkaliber | Kombination |
1. Albert Jürgensmeier | 1. Albert Jürgensmeier |
2. Michael Berensmeier | 2. Michael Berensmeier |
3. Helmut Berensmeier | 3. Helmut Berensmeier |
Junioren | Schüler |
1. |
1. |
Hobby | Königin-Pokal |
1. Manfred Berensmeier |
Dieter Schmidt |
2. Thomas Schütte |
|
3. Dietmar Ellebracht | |
Herzlichen Glückwunsch !!!
Zum vergrößern bitte auf das Bild klicken!
v.l. Helmut Berensmeier, Michael Berensmeier, Königin Ellen Berensmeier,
Albert Jürgensmeier, Dieter Schmidt, Dietmar Ellebracht, Frederic Schmidt,
Manfred Berensmeier, Thomas Schütte, Werner Nolte
27. September 2014 --- WIchtiger Hinweis!!
Jahresabschlussmesse des KSB am 04.10.2014 in der Nikolai Kirche Lippstadt
Leider hat sich bei der Angabe der Uhrzeit ein Fehler in unserem Terminkalender und auf den Aushängen eingeschlichen!
Die Jahresabschlussmesse
beginnt bereits um 17:00 Uhr!
Wir bitten um Entschuldigung!!!!
14. September 2014
Königinnenpokal am 11. Oktober, 18.00 Uhr im Freizeitzentrum Rixbeck
Werte Schützenbrüder und Freunde des Schießsports!
Der Schützenverein möchte seine Mitglieder und Schießsportfreunde zum diesjährigen Königinnenpokal ins Freizeitzentrum Rixbeck einladen. Die Offiziere sind besonders gefragt hinsichtlich vollzähliger Teilnahme.
Es ist immer wieder schön, wenn um den Pokal der Königin des Schützenvereins gekämpft werden darf. Die Schießriege als durchführender Veranstalter unseres Schützenvereins würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Königinnenpokal im FZ Rixbeck: Samstag 11. Oktober, 18.00 Uhr
Startberechtigt sind alle Mitglieder des Schützenvereins RIxbeck.
Bis zur Veranstaltung wünschen wir vom Vorstand alles Gute.
Am 4.Oktober, 17.30 Uhr findet bereits die Jahresabschlussmesse in der Nikolaikirche in Lippstadt statt.
Mit Schützengruß
(Schriftführer)
05. September 2014
Teilnahme am Kreisschützenfest in Erwittwam 20. und 21. September 2014
Werte Schützenbrüder!
Der Rixbecker Schützenverein wird am Kreisschützenfest in Erwitte teilnehmen. Unser Königspaar nebst Hofstaat, Offiziere, Fahnenabordnungen und Schützenbrüder sind zu diesem Großereignis eingeladen.
Am Samstag und Sonntag werden wir mit dem Bus nach Erwitte fahren.
Samstag 20.09.2014:
Abfahrt um 12.30 Uhr ab Gasthof Koch mit Bus,
die Rückkehr ist noch festzulegen
Sonntag 21.09.2014:
Abfahrt ab 12.45 Uhr ab Gasthof Koch,
die Rückkehr ist für ca. 19.30 Uhr ab Erwitte geplant
Für den Frühschoppen am Montag den 22. September ab 10.30 Uhr werden wir Privatfahrzeuge einsetzen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Kreisschützenfest und möchten gemeinsam in der großen Schützenfamilie einige gesellige Stunden verleben.
Mit Schützengruß
(Schriftführer)
14. Juni 2014
Mitgliederversammlung (Festabrechnung) am 21. Juni 2014 , 19:30 Uhr im FZ Rixbeck
Liebe Schützenbrüder!
Zu der obigen Mitgliederversammlung lade ich alle Schützenbrüder herzlich ein. Es soll eine Bilanz des Schützenfestes den Schützenbrüdern vorgelegt werden.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Oberst
2. Verlesung der Protokolle
3. Aufnahme neuer Mitglieder
4. Verlauf des Schützenfestes 2014 und Rechnungsbericht des Rendanten
5. Verschiedenes
Mit freundlichen Schützengruß
Bernd Piepebreier (Schriftführer)
27. Mai 2014
weiter Bilder findet Ihr auf der Seite vom "59... Lippstädter Stadtmagazin"
26. Mai 2014
Bilder vom Schützenfest 2014 wurden unter Bilder/ Bilder 2014 veröffentlicht.
19. Mai 2014
Helmut Berensmeier wurde mit dem 286. Schuss neuer Schützenkönig, Schützenkönigin wurde seiner Ehefrau Ellen Berensmeier
Apfelprinz: Sören Vossebürger, 1. Schuss
Zepterprinz: Peter Piesch, 8. Schuss
Fassprinz: Johannes Knapp, 9. Schuss
Kronprinz: Christian Cußmann, 15.Schuss
27.04.2014
Jan Hense wurde mit dem 187. Schuß neuer Jungschützen-König
Krone: NilsSchröder, mit dem 6. Schuss
Apfel: Lukas Weber, mit dem 7. Schuss
Zepter: Sven Schröder, mit dem 10. Schuss
Fass: Christopher Brülle , mit dem 11. Schuss
27.04.2014
Neues Kinderkönigspaar Kaiserin Maja Justus und König Simon Baiamonte
10. April 2014
Mitgliederversammlung 04. Mai 2014 um 10:00 Uhr und anschließendes Vorexerzieren auf dem Kirchvorplatz
Liebe Schützenbrüder!
Zu der obigen Mitgliederversammlung lade ich alle Schützenbrüder herzlich ein. Es soll eine letzte Information zum Schützenfestes den Schützenbrüdern vorgelegt werden.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Oberst
2. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung 2014
3. Aufnahme neuer Mitglieder
4. Informationen zum Schützenfestes 2014
5. Verschiedenes
Im Anschluss an die Versammlung finden das Vorexerzieren statt.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Mit Schützengruß
(Schriftführer)
10. April 2014
Einladung zum Kinderschützenfest und Schießen um die Königswürde der Jungschützen 2014 am 26. April in Rixbeck auf dem Schützenplatz Rixbeck
Liebe Kinder / Liebe Jungschützen!
Der Rixbecker Schützenverein möchte Euch ganz herzlich zum Kinderschützenfest, und zum Schießen um die Königswürde der Jungschützen am 26. April in Rixbeck auf dem Schützenplatz Rixbeck einladen.
Das Gesamtprogramm beginnt um ca. 15.00 Uhr mit den Kinderbelustigungen und Ermittlung des Kinderkönigspaares.
Ab ca. 17.30 Uhr beginnt das Schießen um die Königswürde der Jungschützen. Wir würden uns freuen wenn Ihr alle zahlreich kommen könntet. Das amtierende Kinderkönigspaar Philipp Traufetter und Frieda Kußmann sowie der Jungschützenkönig Daniel Fockers laden euch ebenfalls herzlich ein.
24. März 2014
An- und Abfuhrtermine für das Osterfeuer 2014
Die Anfuhrtermine für Ihren Strauchschnitt sind der 12.04.14 & 19.04.14 zwischen 9.00 Uhr & 13.00 Uhr, oder nach Absprache mit Guido Köhne oder Josef Vossebürger. Bei der Anfuhr hoffen wir auf eine kleine Spende für den Schützenverein Rixbeck.
Die Abfuhrtermine der Jungschützen sind ebenfalls der 12.04.14 &19.04.14 ab 9.30 Uhr.
Hier bitten wir um Anmeldungen bei:
Christoph Hermes: 0174/4772434
Sören Vossebürger: 0170/3424583
09. Februar 2014
Bericht zum Winterball 2014
Der Rixbecker Schützenverein feierte seinen Winterball am 01.02.2014 im Gemeindehaus in Mantinghausen. Um 20.00 Uhr marschierte hinter der Fahnenabordnung das Königspaar Sören Vossebürger und Magdalena Schütte mit Hofstaat in den festlich geschmückten und gut gefüllten Saal ein.
In der Rede des Oberst Josef Jungemann wurden neben dem Königspaar und dem Hofstaat auch weitere Ehrengäste begrüßt. Dies
war der 25jährige Jubelkönig Jörg Aring, Ehrenoberst Bernhard Dietz-Schäfermeier und die Ortsvorsteherin Margret Vossebürger. Auch die Tanzband Flair, Gäste aus Mantinghausen, Verne, Upsprunge sowie alle Schützenbrüder mit Ihren Angehörigen und Freunden begrüßte der Oberst.
In seiner Begrüßungsrede bedankte sich der König bei seinem Hofstaat für die gute Unterstützung. Besonderer Dank galt seinem Adjutanten Patrik Jungemann, den Familien des Königspaares und Marlies Jungemann (Deko Winterball) für die bisher geleistete Arbeit. Anschließend ließ er den Schützenverein hochleben.
Die Tanzband „Flair“ spielte nun zum Tanz auf und sorgte wie immer für eine tolle Stimmung bei Jung und Alt.
Im Hintergrund des Saals lief eine Dia-Show mit Bildern des vergangenen Schützenjahres.
20. Januar 2014
Bericht zur Generalversammlung am 18.01.2014
Zur diesjährigen Generalversammlung konnte Oberst Josef Jungemann neben ca. 100 Mitgliedern des Rixbecker Schützenvereins auch die Ehrenobristen sowie den König Sören Vossebürger und den 25jährigen Jubelkönig Jörg Aring begrüßen. Ebenso galt sein Gruß der Ortsvorsteherin Margret Vossebürger und einem Vertreter der heimischen Presse.
In einem sehr umfangreichen Jahresrückblick des Oberst Josef Jungemann wurde deutlich, wie viele Termine der Schützenverein, die Offiziere und die Vorstandsmitglieder in diesem Jahr wahrzunehmen hatten. Nach dem sehr erfreulichem Kassenbericht des Rendanten Toni Jungemann, den Berichten des Schießoffiziers Albert Jürgensmeier und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Rendant Toni Jungemann erklärte den Mitglieder die Umwandlung DTA-Einzugsermächtigung in SEPA-Lastschriftmandat. Für den einzelnen Schützen bedeutet dies aber keine Änderung.
Bei den Neuwahlen wurden folgende Vorstandsmitglieder gewählt bzw. wiedergewählt:
stellvertr. Oberst Dieter Schmidt; Platzmajor Hans-Martin Jungemann; Schriftführer Bernd Piepenbreier; Vorstandsmitglied Josef Vossebürger; Fahnenkommandeur Peter Piesch; Kompanieführer 2.Kompanie Frank Walter; Kassenprüfer Olaf Cordes.
Nach einer kurzen Diskussion stimmte die Versammlung für die Anschaffung von Schulterstücken für jeden Schützenbruder. Auch die Zusammenlegung des Kinderschützenfestes und des Schießens um die Jungschützenkönigswürde wurde von der Versammlung beschlossen.
Anschließend berichtete der Vorstand über den Stand der Planungen für unseren
Winterball am 01.02.2014, über unser Schützenfest im Mai und die Errichtung eines Unterstandes auf dem Friedhof.
Nach Beendigung der Versammlung saß man noch in lockerer Runde einige Zeit
zusammen.
v.l. Vorstandsmitglied Josef Vossebürger, Oberst Josef Jungemann,
Schriftführer Bernd Piepenbreier, stellvertr. Oberst Dieter Schmidt,
Kompanieführer 2.Kompanie Frank Walter, König Sören Vossebürger,
Kassenprüfer Olaf Cordes, Platzmajor Hans-Martin Jungemann
5. Januar 2014
Einladung zum Winterball
Unseren Winterball feiern wir am Samstag, den 01. Februar, 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Mantinghausen. Alle Mitglieder des Schützenvereins mit ihren Angehörigen und Freunden sind hierzu herzlich eingeladen.
Für die Hin- und Rückfahrt werden Busse eingesetzt.
Hinfahrten
1. Bus + 2. Bus
18:35 Uhr Bushaltestelle Dahlgarten
18:40 Uhr Gasthof Koch
18:55 Uhr Hans-Sachs-Straße
3. Bus
19:30 Uhr Bushaltestelle Dahlgarten, Hofstaat
Rückfahrten
1. Bus
Abfahrt ca. 01:00 ab Gemeindehaus Mantinghausen
2. Bus + 3. Bus
Abfahrt ca. 02:00 ab Gemeindehaus Mantinghausen
23. Dezember 2013
Weihnachtsbaumabfuhr 2014 durch die Jungschützen
Auch dieses Mal sammeln die Jungschützen Ihre Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende ein!
Termine sind der 11.1. & 18.1. 2014 jeweils ab 9.30 Uhr!
Bitte melden Sie sich unter folgenden Nummern an:
Christoph Hermes: 0174/4772434
Sören Vossebürger: 0170/3424583
06.01. | 19:30 Uhr: JHV Schießriege |
16.01. | 19:00 Uhr: Generalversammlung Schützenverein |
30.01. | 20:00 Uhr: Winterball in Mantinghausen |